In einem gemeinsamen Brief wenden sich europäische Think-Tank-Repräsentant*innen an die Finanzminister*innen der G7-Staaten und appellieren an ihre besondere Verantwortung, wenn es darum […]
In der neuen Ausgabe des +3Magazins der Süddeutschen Zeitung, wurde unsere Geschäftsführende Direktorin, Dr. Sabrina Schulz, gefragt „Wie wird Deutschland klimaneutral?“. Hier […]
Das Institut für zukunftsfähige Ökonomien (ZOE) sucht so schnell wie möglich und spätenstens zum 1. Mai 2022 eine*n Berater*in für EU-Wirtschaftspolitik in […]
Klima-Governance der neuen Bundesregierung: Arbeitsprogramme und Zusammenarbeit der Transformationsministerien der „Ampel“
SDSN Germany freut sich bekanntzugeben, dass jetzt mit der Hertie School-Centre for Sustainability, dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) und CLIMCOM […]
Fast 300 Wissenschaftler*innen sprechen sich im SDSN Germany Orientierungspapier Biodiversität für ein Jahrzehnt des naturschutzbasierten Klimaschutzes und der Biodiversitätspolitik aus. Unter dem […]
„Den Weg in eine nachhaltige Zukunft frei machen“ das fordert SDSN Germany gemeinsam mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, dem Sachverständigenrat zur […]
SDSN Germany wächst weiter: Unser Netzwerk ist noch größer und vielfältiger geworden! Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Mitglieder: Das Institut für […]