[English version below] Der Science Day wird im Rahmen des Hochrangigen Politischen Forums (HLPF) der Vereinten Nationen (VN) für Nachhaltige Entwicklung von der Hauptabteilung […]
Die Bundesregierung hat ihren dritten freiwilligen Staatenbericht zur nachhaltigen Entwicklung (Voluntary National Review, VNR) bei den Vereinten Nationen eingereicht. SDSN Germany hat […]
Researchers have sent a letter to the Parties and Presidents of the Conference of the Parties (COP 16) to the Convention on […]
Die Konferenz GlobalGoals2024 an der Universität Utrecht (29.-30. August 2024) zielt darauf ab, theoretische und praxisorientierte Erkenntnisse zur Agenda 2030 und den […]
Bericht zum HLPF-Side-Event von Cepei, wpn2030 und SDSN Germany vom 15. Juli 2024 Am 15. Juli 2024 veranstalteten der kolumbianische Think Tank […]
Bonn, 26. August 2024. Vertrauen in den Multilateralismus stärken, die Vereinten Nationen (UN) fit für die Zukunft machen und die Umsetzung der […]
Ende Mai hat die Bundesregierung die Dialogfassung der aktualisierten Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) veröffentlicht. Mit der neuen Strukturierung entlang der Transformationsbereiche Menschliches Wohlbefinden, […]
Vom 23. bis 25. April 2024 trafen sich die SDSN Network Manager*innen aus aller Welt zu dem jährlichen Workshop, der dieses Jahr […]
Heute erscheint die neunte Ausgabe des Sustainable Development Reports (SDR) 2024 vom UN Sustainable Development Solutions Network (SDSN). Der Bericht kann hier […]
Die neuen Erkenntnisse des World Happiness Report 2024, der am 20. März veröffentlicht wurde, zeichnen das bisher umfassendste Bild der Glückstrends über verschiedene Altersgruppen und Generationen hinweg.