Deutsches Lösungsnetzwerk für nachhaltige Entwicklung
Wissenschaft. Politik. Gesellschaft.
Das von der Bundesregierung geförderte Sustainable Development Solutions Network Germany (Deutsches Lösungsnetzwerk für nachhaltige Entwicklung; SDSN Germany) fördert das Engagement für nachhaltige Entwicklung in Deutschland, auf europäischer und internationaler Ebene. Es führt Erkenntnisse von führenden deutschen wissenschaftlichen Organisationen, aus der Zivilgesellschaft (science-civil society-policy interface) sowie der Wirtschaft zusammen und entwickelt Lösungsansätze für die effektive Umsetzung der 2030 Agenda, ihrer 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und des Pariser Klimaabkommens.
Ziel ist eine unabhängige, wissensbasierte Politikberatung, die alle Dimensionen der Nachhaltigkeit abdeckt. SDSN Germany bringt dazu die relevanten Stakeholder in innovativen Dialog- und Kooperationsformaten mit der Politik zusammen und wirkt dabei über bestehende disziplinäre und sektorale Grenzen und klassische Milieus hinaus.
Vorsitzende des Lenkungsausschusses von SDSN Germany sind Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge (Direktorin, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik) und Prof. Dr. Gesine Schwan (Präsidentin, HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform). Die Geschäftsstelle ist am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) angesiedelt. Die Mitglieder von SDSN Germany sind Teil des globalen SDSN, das 2012 unter der Schirmherrschaft des Generalsekretärs der Vereinten Nationen gegründet wurde.
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.
Klima- und Energiepartnerschaften Klima- und Energiepartnerschaften sind zu einem Schlüsselinstrument der europäischen und deutschen Klima- und Energiepolitik und -diplomatie geworden. Um das […]
von Dr. Sabrina Schulz
„Ohne eine grundlegende, weltweite Kurskorrektur in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft drohen eine Erderhitzung um mehr als drei Grad und ein dramatischer Verlust an Biodiversität [...]
von SDSN Germany
Der Erhalt der Biodiversität und intakter Ökosysteme ist überlebenswichtig für Mensch und Natur. Dennoch schreitet der Verlust von Biodiversität sowohl in Deutschland – [...]
von SDSN Germany