Die Bundesregierung hat ihren dritten freiwilligen Staatenbericht zur nachhaltigen Entwicklung (Voluntary National Review, VNR) bei den Vereinten Nationen eingereicht. SDSN Germany hat den Beteiligungsprozess aktiv mitgestaltet und wichtige inhaltliche Impulse eingebracht.
Dazu zählen unter anderem Impulse aus dem Beirätedialog 2024 II (in Kooperation mit der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030, wpn2030) sowie zur Rolle von Spillover-Effekten und Peer Learning (gemeinsam mit Global Policy Forum Europe und VENRO). Darüber hinaus haben wir an einem Beitrag zur Weiterentwicklung der Transformationsagenda mitgewirkt – zusammen mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE), dem Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) und dem Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU).
Wir freuen uns, dass unsere Beiträge sowohl im Bericht als auch auf der begleitenden Website sichtbar sind.
Alle eingereichten Stakeholder-Beiträge zur Konsultation finden Sie hier.